Massivholzhäuser

Die Tragkonstruktion unserer Massivholzhäuser besteht aus ca. 10cm starken mehrschichtverleimten Platten. Diese werden von der Industrie hergestellt und fix & fertig zugeschnitten (1).

An den Elementen wird außen eine Lattung samt Wärmedämmung aufgebracht (2).

Als Fassade können Putz-, Holz- oder sonstige hinterlüftete Fassaden ausgeführt werden (3).

Innen können die Massivholzwände auf Sicht bleiben oder auch mit Gipskartonplatten, Lehmbauplatten oder Holz verkleidet werden (4).

Massivholzdecken eignen sich besonders als sichtbares Element.

 

 

Vorteile:

  • Massive Bauweise mit gutem Hitze- und Schallschutz
  • Hoher Holzanteil, dadurch angenehmes Raumklima
  • Installationsleitungen können bereits werkseitig eingefräst werden.
  • Ein späterer Zu- und Umbau ist jederzeit leicht möglich.

 

Natürliche Baustoffe für gesundes Wohnen:

  • Holz als natürlicher Baustoff
  • Wärmedämmung mit Weichfaser- oder Zellulosedämmstoffen
  • Innenverkleidung mit Lehmbauplatten und Lehmputz sowie der hohe Massivholzanteil sorgen für ein ausgewogenes Raumklima
  • Beste Schall- und Brandschutzwerte