Bei Holzriegelhäusern besteht die Tragkonstruktion der Wände aus einem Riegelwandgerippe aus Massivholz, welches wärmegedämmt und mit Holzwerkstoffplatten an der Innen- und Außenseite ausgesteift wird (1).
Als Fassade können wahlweise Putzfassaden, Holzfassaden oder andere hinterlüftete Fassaden (z. B. Fundermax) ausgeführt werden (2).
Innen kommen Installationsebenen mit Gipskartonverkleidung, Lehmbauplatten mit Lehmputz oder auch Holzverkleidungen zur Anwendung. (3).
Vorteile:
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
- Optimale Wärmedämmung
- Schnelle und trockene Bauweise
- Kostengünstige Variante
- Hoher Anteil an Eigenleistung möglich
- Ideal auch für Zu- und Umbauten
Natürliche Baustoffe für ein gesundes Wohnen:
- Als Wärmedämmung verwenden wir Holzfaser- oder Zellulosedämmstoff
- Innenverkleidung mit Weichfaserplatten und Lehmputz sorgen für ein ausgewogenes Raumklima